Ruhig bei Tag und Nacht
Kronoterm hat eine neue Wärmepumpe entwickelt, die noch leiser als der Kühlschrank ist (27 dB (A) Schalldruck und 42 dB (A) Schallleistung). Sie arbeitet auf der Basis der Geothermie, die eine umweltfreundliche, freie und äußerst effiziente Wärmequelle ist. Die neuen geothermischen Wärmepumpen WPG-07(21)-(K)2 HT eignen sich sowohl für Neubauten als auch für ältere Gebäude sowie für die Boden- und Heizkörperheizung. Versionen mit einem integrierten 200 l Wasserspeicher (mit einer Kapazität von 250 Litern Nutzwasser) stehen für einfache Gebäude oder Versionen ohne Wasserspeicher für komplexere Heizsysteme zur Verfügung. Die Wärmepumpe mit integriertem Kessel sorgt für eine sehr sparsame Vorbereitung des heißen Brauchwassers während des ganzen Jahres, während die Räume im Winter beheizt und im Sommer gekühlt werden (optional).
Für die Installation ausreichend nur 1 m2 Platz
Das neue, elegante Design der Wärmepumpe ist äußerst kompakt, sie ist ein alles-in-einem Innengerät (es gibt keine Außeneinheit) und schön 1 m2 Platz ausreichend für die Installation ist. Das bedeutet, dass der Heizraum überhaupt nicht mehr benötigt wird. Neben der Kompaktheit, dem extrem leisen und umweltfreundlichen Betrieb bietet die neue Wärmepumpe auch eine außergewöhnliche Leistung – die saisonale Heizrate von SCOP bis zu 6,0 (bei Niedertemperaturheizung im durchschnittlichen Klima), was Ihnen sehr niedrige Betriebskosten und bis zu 80 % Einsparungen bei Heizkosten ermöglicht.
Bild 1: Neue Familie von Erdwärmepumpen WPG-07-21- (K) 2 HT mit integriertem 200 l Wasserspeicher und ohne Wasserspeicher
Geothermie hat viele Vorteile
Es gibt deutlich niedrigere Betriebskosten als bei anderen Systemen und spart bis zu 80 % Heizkosten. Die Erdwärmepumpe nutzt saubere, erneuerbare Energiequellen ohne Kohlendioxidemissionen, Kohlenmonoxid und andere Treibhausgase. Es gibt auch keine Fragen über die Sicherheit und Qualität der Luft mit Verbrennung im Inneren des Hauses verbunden.
Bild 2: Möglichkeit der Verbindung einer Wärmepumpe zum Internet; einfaches Management und Fernbedienung mit Home.Cloud und Management von Wohnkomfort durch KT-1 und KT-2 Smart Controller